Aktueller Hinweis zu stationären Aufnahmen

Die Corona-Pandemie erfordert Anpassungen an die bisherigen Abläufe. Daher erfolgen aktuell alle stationären Aufnahmen in den Screening-Bereichen der Stationen D42 (beschützt aufzunehmende Menschen mit psychischer Erkrankung) und D43 (offen aufzunehmende Menschen mit psychischer Erkrankung). Dort erhalten unsere Patient:innen zunächst einen Corona-PCR-Test und bleiben bis zum Erhalt des negativen Befundes isoliert im Zimmer. Erst nach Erhalt des negativen Befundes können Sie in andere Bereiche verlegt werden. Während des gesamten Aufenthaltes tragen Sie eine FFP-2-Maske, die Sie gerne von uns erhalten können. Einmal wöchentlich werden zur eigenen Sicherheit Corona-PCR-Testungen durchgeführt.

Belastungserprobungen am Wochenende und Ausgang außerhalb des Klinikgeländes sind aktuell leider nicht möglich.

Wir bitten um Verständnis für dieses Vorgehen, das wir zu Ihrem Schutz und dem Schutz Ihrer Mitmenschen etabliert haben.

Die hohe Expertise unserer Klinik für psychische Gesundheit zeigt sich unter anderem auch daran, dass wir regelmäßig an wissenschaftlichen Studien beteiligt werden, in wissenschaftlichen Journalen publizieren sowie an der Entwicklung renommierter Lehrbücher und Ratgeber für Betroffene und Angehörige beteiligt sind.

Für weitere Fragen steht Ihnen die Chefärztin der Klinik für psychische Gesundheit, Frau Prof. Dr. med. Sibylle C. Roll, gerne unter der Telefonnummer 069 3106-2923 zur Verfügung.