Beratung und Hilfe am Klinikum Frankfurt Höchst

Eine Krebserkrankung stellt das ganze Leben auf den Kopf: Klinikaufenthalte im Wechsel mit ambulanten Therapien wie Chemo oder Bestrahlungen, das Hoffen und manchmal auch Bangen um den Erfolg der Behandlung. Das wirkt sich auf die Seele aus – auch bei Angehörigen, die oft einen wesentlichen Beitrag zum Bewältigen der Krankheit leisten.

In dieser Situation möchten wir Betroffenen mit unserem FamilienInformationsZentrum Krebs (FIZ) helfen: Es richtet sich zum einen an ambulante und stationäre Krebspatient:innen, zum anderen an Angehörige.

Wir sind für Sie da

Gemeinsam mit Ihnen versuchen wir, für Ihre individuelle Lebenssituation eine Lösung zu finden. Wir beraten Sie zu folgenden Themen:

  • Umgang mit den Nebenwirkungen der Chemotherapie/Bestrahlung,
  • Pflege durch Angehörige,
  • häusliche Krankenpflege (Versorgung),
  • klinikinterne Arztgespräche, zu denen wir Sie gerne begleiten,
  • Umgang mit Anträgen,
  • individuelle Probleme, die sich aus der Erkrankung und Therapie ergeben,
  • wenn Ihnen einfach einmal alles zu viel wird.

Darüber hinaus haben wir zu bestimmten Krebserkrankungen Leseempfehlungen für Sie und können Ihnen wichtige Ansprechpartner:innen und Adressen nennen.

Sprechen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da, auch am Telefon. Die Beratung ist kostenfrei und findet anonym statt.

Ihr Kontakt zum FamilienInformationsZentrum Krebs (FIZ)

Petra Stefanski
Neli Karova-Diesel

Telefon: 069 3106-50322
E-Mail: petra.stefanski@varisano.de

Sprechzeiten:

Sprechzeiten nach Vereinbarung 
Gebäude A, EG, Raum 09.12 (Neubau)

Sie können uns gerne eine Nachricht und Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie zurück.

Sport bei Krebs:

Sport trägt zum Wohlbefinden bei und kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Folgen einer Krebserkrankung zu bewältigen. Am varisano Klinikum Frankfurt Höchst bieten wir Ihnen deshalb Yoga- und Nordic-Walking-Kurse an.

Mit Yoga Körper und Seele stärken

Jeden Freitag von 17:30 bis 19:00 Uhr | online

Nordic Walking - Fit mit zwei Stöcken 

Jeden Montag von 10:00 bis 11:30 Uhr | rund um Höchst

Mehr Informationen erhalten Sie unter

Telefon: 069 3106-50322
E-Mail: petra.stefanski@varisano.de

Spendenkonto:

Frankfurter Sparkasse
IBAN: DE19 5005 0201 0000 6010 05
BIC: HELADEF 1822

Verwendungszweck: Onkologisches Zentrum | Sport bei Krebs


Wir danken unseren Sponsoren:

  • Institut für Laboratoriumsmedizin
  • Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
  • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Förderverein Onkologie Frankfurt am Main Höchst e.V.
  • Chefarzt Prof. Dr. med. Matthias Schwarzbach, Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie (alle varisano Klinikum Frankfurt Höchst)
  • Kursana Villa Königstein/Frankfurt a.M./Oberursel
  • Frankfurter Sparkasse 1822
  • Stiftung "Leben mit Krebs"

Unsere Selbsthilfegruppen: