Kosmetikseminare für Krebspatientinnen

„look good feel better“ – so lautet das Motto der DKMS Kosmetikseminare, um Patientinnen im Umgang mit den Folgen einer Krebserkrankung neue Hoffnung und Lebensfreude zu schenken.

Für Krebspatientinnen ist Kosmetik viel mehr als nur Make-up. Sie kann Therapie und Lebenshilfe sein. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen die positiven Auswirkungen von Kosmetik auf Körper und Seele. Dies hilft, gestärkt in den Alltag zu gehen und wieder Lebensfreude zu erhalten – ein unverzichtbarer Bestandteil im Heilungsprozess.

Die DKMS bietet in Zusammenarbeit mit unserer Klinik kostenfreie Kosmetikseminare für Krebspatientinnen während ihrer Therapie an. Geschulte, ehrenamtliche Kosmetikexpert:innen geben in einem etwa zweistündigen „Mitmachprogramm“ Tipps zur Gesichtspflege, zum Schminken und zum Thema Haare. Die Teilnehmerinnen erfahren, wie man mit einfachen Tricks die äußerlichen Folgen der Therapie, wie zum Beispiel Hautflecken, Wimpern- oder Augenbrauenverlust, kaschieren kann.

Die kostenfreien Kosmetikseminare finden jeweils am letzten Montag des Monats, in den ungeraden Kalendermonaten, von 10:00 bis 12:00 Uhr im Konferenzraum 11 (Gebäude A, 5. OG, Raum 58.14) des Klinikums statt. Aus organisatorischen Gründen ist die Zahl der Teilnehmerinnen auf zehn Personen pro Seminar begrenzt.

Termine zum Vormerken:

  • Montag, 28. Juli 2025
  • Montag, 29. September 2025
  • Montag, 24. November 2025

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Weitere Informationen per E-Mail an 
britta.hieby@varisano.de

Sport bei Krebs

Sport trägt zum Wohlbefinden bei und kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Folgen einer Krebserkrankung zu bewältigen. Am varisano Klinikum Frankfurt Höchst bieten wir Ihnen deshalb Yoga- und Nordic-Walking-Kurse an und laden Sie herzlich ein, selbst aktiv zu werden. Ein Einstieg in den digitalen Yoga- bzw. den Nordic Walking-Kurs ist jederzeit möglich. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne unverbindlich an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Nordic Walking | Fit mit zwei Stöcken

Nordic Walking ist eine ideale Sportart um langsam die körperliche Fitness aufzubauen und Spaß an der Bewegung zu finden. Gemeinsame 90 Minuten in freier Natur unterstützen das Wohlbefinden, geben die Möglichkeit für nette Gespräche aber auch Zeit zum Nachdenken.

Nordic Walking stärkt u.a. das Immun- und Herz-Kreislauf-System, baut Stress ab, reduziert die allgemeine Müdigkeit und unterstützt und kräftigt den gesamten Bewegungsapparat.

  • Jeden Montag von 10:00 bis 11:30 Uhr | Rund um Höchst
  • Teilnahme kostenfrei
  • Stöcke können kostenfrei entliehen werden

Mit Yoga | Körper und Seele stärken

Durch die psycho-mentale Methode von Yoga soll das Körperbewusstsein gefördert werden. Während gemeinsamer 90 Minuten praktizieren wir zahlreiche Körperhaltungen, Atemtechniken und Meditation, die individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen angepasst werden können.

Yoga stärkt u.a. den Muskelaufbau, fördert die emotionale Ausgeglichenheit und vermittelt ein gesteigertes Wohlbefinden.
 

  • Jeden Freitag von 17:30 bis 19:00 Uhr | online
  • Patient:innen kostenfrei; Angehörige 10 EUR pro Kurs
  • Den Link zu den Zoom-Videokonferenzen erhalten Interessierte auf Mail-Anfrage beim FIZ