Klinikum Frankfurt Höchst GmbH, Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt a. M.

Anfahrt

Mit dem ÖPNV:

Ab Hauptbahnhof Frankfurt a.M. mit der S1/S2 bis Bahnhof Frankfurt a.M.-Höchst. Von hier ca. 10 Minuten Gehzeit oder fahren Sie weiter mit den Buslinien 50/59/253 bis Klinikum Frankfurt Höchst bzw. Hospitalplatz und folgen dann der Beschilderung.

Mit dem Auto:

Adresse für das Navigationssystem: Windthorststraße 21, 65929 Frankfurt a.M.

Routenbeschreibung

Anfahrtsskizze

Für Notfälle:

Die Zentrale Notaufnahme für Erwachsene sowie die Kinder-Notaufnahme befinden sich wie der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) und der Kinder- und Jugendärztliche Notdienst im Neubau (Gebäude A, EG).

Parken für Patient:innen und Besucher:innen

Wir arbeiten kontinuierlich an kurzen Wegen für unsere Patient:innen und Besucher:innen. 

Hier ein Überblick über die Parkmöglichkeiten auf dem Klinikcampus bzw. in Kliniknähe:

Für Patient:innen und Besucher:innen

  • mit Parkschein 
  • Preise: 0,70 EUR je 20 Minuten
  • Zieladresse: Gotenstraße 6-8

Schwerbehindertenparkplätze 

  • blauer oder orangener Schwerbehindertenausweis
  • kostenfrei
  • Zieladresse: Gotenstraße 6-8

Parkplätze für Mitarbeiter:innen

für Patient:innen und Besucher:innen

  • mit Parkschein 
  • Preise: 0,70 EUR je 20 Minuten
  • Zieladresse: Windthorststraße 21

Direkt am Klinikneubau (Gebäude A) stehen zwei Storchenlandeplätze; vier Schwerbehindertenparkplätze (blauer oder orangener
Schwerbehindertenausweis), sowie zwei Kurzzeit-Parkplätze (nutzbar mit Parkscheibe) zur Verfügung.

Zieladresse: Windthorststraße 21

Für Patient:innen und Besucher:innen 

  • mit Parkschein
  • Preise: 0,70 EUR je 20 Minuten 
  • Zieladresse: Windthorststraße/Ecke Peter-Fischer-Allee

Für stationäre Patient:innen und Langzeitparker    

  • Zieladresse: Gotenstraße 33
     
  • Stationäre Patient:innen und Langzeitparker haben hier die Möglichkeit, ihr Fahrzeug zu ermäßigten Preisen im Parkhaus an der Gotenstraße abzustellen.
    • in der ersten Woche 30,00 EUR
    • jede weitere Woche 20,00 EUR
    Der Wochenvertrag ist direkt mit dem Parkhaus im Voraus abzuschließen.

Die Parkmöglichkeiten direkt am Klinikum sind begrenzt. Für eine entspannte Anreise und möglichst kurze Wege beachten Sie bitte folgende Hinweise: 

Unseren stationären Patient:innen oder wenn Sie länger parken wollen, empfehlen wir das Parkhaus "Krankenhaus Höchst" in der Gotenstraße 33 zu benutzen und zu Fuß (ca. 10 Minuten) zum Haupteingang von Gebäude A zu gehen. 

Kurze Haltemöglichkeiten für unsere ambulanten Patient:innen und Besucher:innen bieten die Parkplätze P4 und P6 in unmittelbarer Nähe zum Hauptgebäude (Neubau). 

 

Unseren ambulanten Patient:innen und Besucher:innen von Gebäude C, D und N empfehlen wir das Parken auf dem Parkplatz P1.

 

Mit einem blauen oder orangen Schwerbehindertenausweis nutzen Sie bitte bei einem Termin im Gebäude A (Neubau) die vier Schwerbehindertenparkplätze P6 oder die beiden Schwerbehindertenparkplätze P4.

Wenn Sie einen Termin im Gebäude C, D oder N haben, empfehlen wir Ihnen den Schwerbehindertenparkplatz P2 zu benutzen.

 

Werdende Eltern, die in letzter Minute das Klinikum erreichen, können die beiden Storchen-Parkplätze P5 direkt vor Gebäude A (Neubau) nutzen.

 

Storchenparkplätze

Für werdende Eltern, die in letzter Minute das Klinikum erreichen, stehen zwei Storchen-Parkplätze direkt vor dem Neubau zur Verfügung. Diese sind durch entsprechende Schilder gekennzeichnet.