Der Sozialdienst des Klinikum Frankfurt Höchst steht allen Patient:innen und deren Angehörigen für soziale und sozialrechtliche Fragen zur Verfügung, die im Zusammenhang mit dem Krankenhausaufenthalt und der Weiterversorgung stehen. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Organisation von Hilfen.
Auf diese Weise ergänzen unsere Mitarbeiter:innen die ärztliche und pflegerische Versorgung im Krankenhaus. Unsere Unterstützung und Beratung ist kostenfrei, geschieht nur mit Ihrem Einverständnis und unterliegt der Schweigepflicht.
Darüber hinaus beraten wir Sie bei persönlichen Fragen, die im Zusammenhang mit dem Krankenhausaufenthalt und der häuslichen und familiären Situation stehen. Auch begleiten wir Sie in Krisensituationen, die sich durch die Krankheit und die daraus entstehenden notwendigen Veränderungen ergeben.
Andrea Waffender (Leitung)
Telefon: 069 3106-2961
Brigitte Baums
Telefon: 069 3106-2742
Anja Braun
Telefon: 069 3106-3719
Claudia Käplinger
Telefon: 069 3106-3553
Claudia Kronberg
Telefon: 069 3106-3019
Hannah Schröder
Telefon: 069 3106-3895
Telefonsprechzeiten:
Montag bis Freitag von 08:30 bis 10:00 Uhr
und 13:00 bis 14:00 Uhr
Für Reha-Angelegenheiten:
Silke Maduch
Telefon: 069 3106-3020
Suzana Terzic-Milinovic
Telefon: 069 3106-3021
Susanne Frenzel
Telefon: 069 3106-2779
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 11:00 Uhr
und 13:00 bis 14:00 Uhr
Freitag nach Vereinbarung
Um Zeit für ein Gespräch zu haben, rufen Sie uns bitte vorab an und vereinbaren einen Termin mit uns.
Hier finden Sie uns: Gebäude A, 5. Stock, links
Alle Informationen rund um das Thema Entlassmanagement finden sie hier.