Wir arbeiten in unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin als eingespieltes Team Hand in Hand – und das berufsgruppenübergreifend. Denn nur so können unsere speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ausgebildeten Kinderärzt:innen und Kinderpflegekräfte, Erzieher:innen, Physiotherapeut:innen, Sozialpädagog:innen, Sekretariatsmitarbeiter:innen sowie alle weiteren Team-Mitglieder das Beste für unsere kleinen Patient:innen erreichen.

In leitenden Funktionen sind dabei tätig:

Porträt PD Dr. med. Lothar Schrod, Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Frankfurt Höchst

PD Dr. med. Lothar Schrod
Chefarzt

Facharzt Kinder- und Jugendmedizin, Zusatzbezeichnung Kindergastroenterologie, Zusatzbezeichnung Intensivmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Schwerpunkt Neonatologie

Telefon: 069 3106-50487
Fax: 069 3106-50489
E-Mail: kinderklinik@varisano.de

Klinische Schwerpunkte: 

  • Allgemeinpädiatrie
  • Neonatologie
  • Intensivmedizin, Notfallmedizin
  • Endoskopie 
  • Kindergastroenterologie 
  • Infektiologie/Immunologie 

Wissenschaftliche Schwerpunkte:

  • Immunologie/Entzündung
  • Neonatologie

Qualifikationen:

  • Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
  • Schwerpunktbezeichnung Neonatologie, Spezielle Pädiatrische Intensivmedizin, Kinder-Gastroenterologie, Notfallmedizin
  • Volle Weiterbildungsermächtigung für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie, Päd. Gastroenterologie 

Beruflicher Werdegang: 

  • 1977-1983 | Studium der Humanmedizin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Ludwig-Maximilians-Universität München 
  • 1981-1983 | Wissenschaftliche Tätigkeit am Institut für Experimentelle Chirurgie der Technischen Universität München 
  • 1983-1985 | Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Immunologie und Serologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 
  • 1991 | Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin an der Kinder- und Poliklinik Universität Würzburg 
  • 1992 | Ernennung zum Oberarzt der Kinderklinik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg 
  • 1999 | Leitender Oberarzt der Kinderklinik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg 
  • seit 2000 | Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Frankfurt Höchst 
  • 2003-2006 | Fachberater am Institut für Medizinische Prüfungsfragen Mainz 
  • 2006-2010 und 2018-2021 | Stellvertretender Ärztlicher Direktor des Klinikums Frankfurt Höchst 
  • 2010-2018 | Ärztlicher Direktor des Klinikums Frankfurt Höchst 
  • seit 2016 | Sachverständiger der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung 
  • seit 2006 | Vorsitzender des Fachausschusses Perinatologie der Geschäftsstelle Qualitätssicherung in Hessen sowie Mitglied des Krankenhausausschusses der Landesärztekammer Hessen 
  • seit 1998 bzw. 2000 | Lehrbeauftragter an den Medizinischen Fakultäten der Universitäten Würzburg und Frankfurt am Main 

Mitgliedschaften:  

  • European Society of Pediatric and Neonatal Intensive Care
  • Deutsche Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
  • Süddeutsche Gesellschaft für Kinderheilkunde
  • Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin
  • Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie
  • Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Pulmologie
  • Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung
  • Mitglied der Gutachter- und Schlichtungsstelle für Ärztliche Behandlungsfehler der Landesärztekammer Hessen
  • Mitglied der Ethikkommission der Landesärztekammer Hessen 
  • Ehrenmitglied der Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte
Porträt Dr. med. Alfred Ehrenberg, Leitender Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Frankfurt Höchst

Dr. med. Alfred Ehrenberg
Leitender Oberarzt

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kinderkardiologie

Telefon: 069 3106-50490
E-Mail: alfred.ehrenberg@varisano.de

Platzhalter Portrait

Dr. med. Petra Ley
Oberärztin

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Zusatzbezeichnungen Schwerpunkt Kinderkardiologie, Schwerpunkt Neonatologie

Telefon: 069 3106-50487
E-Mail: petra.ley@varisano.de

Porträt Dr. med. Johannes Eisen, Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Frankfurt Höchst

Dr. med. Johannes Eisen
Oberarzt

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neonatologie

Telefon: 069 3106-50487
E-Mail: johannes.eisen@varisano.de

 

Porträt Dr. med. Christopher Meudt, Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Frankfurt Höchst

Dr. med. Christopher Meudt
Oberarzt

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie, Schwerpunkt Neonatologie

Telefon: 069 3106-50487
E-Mail: christopher.meudt@varisano.de

 

Porträt Dr. med. Daniel Lorenz, Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Frankfurt Höchst

Dr. med. Daniel Lorenz
Oberarzt

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neonatologie, Zusatzbezeichnungen Diabetologie (DDG)  

Telefon: 069 3106-50487
E-Mail: daniel.lorenz@varisano.de

Pflege

Corina Bindschädel-Blum, Bereichsleitung Kinder- und Jugendmedizin und Kinderchirurgie, varisano Klinikum Frankfurt Höchst

Corina Bindschädel-Blum
Bereichsleitung Kinder- und Jugendmedizin

Telefon: 069 3106-53510
E-Mail: corina.bindschaedel-blum@varisano.de

 

Porträt Diana Tetzner, Stationsleitung, Klinikum Frankfurt Höchst

Diana Tetzner
Stationsleitung A36 | Allgemeinpädiatrie, Kindernotfallambulanz und Kinder-Tagesklinik

Telefon: 069 3106-53600 (Station A36)
Telefon: 069 3106-50490 (Kinder-Tagesklinik)
E-Mail: diana.tetzner@varisano.de

 

Platzhalter Portrait

Hasbia Ouaali
Stationsleitung A34 | Allgemeinpädiatrie

Telefon: 069 3106-53400
E-Mail: hasbia.ouaali@varisano.de

 

Porträt Mirjana Radenkovic, Stationsleitung, Klinikum Frankfurt Höchst

Mirjana Radenkovic
Stationsleitung A39 | Früh- und Neugeborene 

Telefon: 069 3106-53900
E-Mail: mirjana.radenkovic@varisano.de

 

Felix Fischer-Wasels, Stationsleitung A35/A37, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, varisano Klinikum Frankfurt Höchst

Felix Fischer-Wasels
Stationsleitung A35/37 | Neonatologie und Kinderintensiv 

Telefon: 069 3106-53500
E-Mail: felix.fischer@varisano.de

 

Kristina Lindner, Teamleitung A35/A37, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, varisano Klinikum Frankfurt Höchst

Kristina Lindner
Teamleitung A35/37
 

 

Platzhalter Portrait

Esther Auch
Teamleitung A35/37
 

 

Kolleg:innen weiterer Bereiche

Porträt Evelyne Koch, Nachsorgeteam Rückenwind, Klinikum Frankfurt Höchst

Evelyne Koch
Nachsorgeteam Rückenwind

Telefon: 069 3106-50408
E-Mail: nachsorge.kinderklinik@varisano.de

Porträt Selina Hirsch, Koordinatorin Kinderschutz, Klinikum Frankfurt Höchst

Selina Hirsch
M. Sc. Psychologin

Koordination Kinderschutzgruppe

Telefon: 069 3106-50433
Fax: 069 3106-1550433
E-Mail: kinderschutzgruppe@varisano.de

Porträt Franziska Kloss, Koordinatorin Kinderschutz, Klinikum Frankfurt Höchst

Franziska Kloss
Sozialpädagogin

Koordination Kinderschutzgruppe

Telefon: 069 3106-50433
Fax: 069 3106-1550433
E-Mail: kinderschutzgruppe@varisano.de