Das Gefäßboard am varisano Klinikum Frankfurt Höchst lädt unter Federführung von Prof. Dr. med. Markus Müller-Schimpfle, Chefarzt der Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin, und seinem Oberarzt Philipp Kohler interessierte Kolleg:innen herzlich zu "Blood Work 9: Back to the future" ein.
Im Fokus steht die periphere arterielle Verschlusskrankheit (kurz PAVK). Die Fortbildung beginnt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 16:00 Uhr im Konferenzraum 3 (Gebäude A, EG, Raum 09.17, Flur 15) des varisano Klinikums Frankfurt Höchst.
Unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ schlagen wir die Brücke zwischen bewährtem Wissen und neuen Entwicklungen in der Gefäßmedizin. Wir blicken zurück auf Grundlagen, die auch heute noch relevant sind, und richten den Blick nach vorn auf moderne Diagnostik und interdisziplinäre Therapieansätze.
Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam diese Themen zu beleuchten, damit alle beteiligten Akteure für ihre Patient:innen eine eindeutige und nur positive Rolle spielen.
16:00 Uhr Begrüßung | Einleitung | Prolog
Ziemlich beste Freunde 2011
Prof. Dr. med. Markus Müller-Schimpfle
Chefarzt der Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklarmedizin, varisano Klinikum Frankfurt Höchst
16:10 Uhr Update Schlaganfall und Grenzen der intrakraniellen Intervention
Limitless 2011
Prof. Dr. med. Christian Herweh
Leitender Oberarzt der Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklarmedizin, varisano Klinikum Frankfurt Höchst
16:20 Uhr NOACs: Nie mehr Marcumar?
The Favourite 2018
Dr. med. Christian Ludes
Oberarzt der Klinik für Neurologie, varisano Klinikum Frankfurt Höchst
16:35 Uhr Gefäßerhaltende Maßnahmen in der Sarkomchirurgie
First Man 2018
Peter Unghváry
Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, varisano Klinikum Frankfurt Höchst
16:45 Uhr Alles FEVAR oder wann doch noch operieren?
Das Fenster zum Hof 1966
Dr. med. Guido Rouhani
Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, varisano Klinikum Frankfurt Höchst
17:00 Uhr Lithoplastie: Update – Erste Erfahrungen
The Rock 1997
Philipp Kohler
Oberarzt der Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklarmedizin, varisano Klinikum Frankfurt Höchst
17:10 Uhr Verbesserungen der intersektoralen Versorgung bei Gefäßpatient:innen
Frontier 2016
Jan Henniger
Stellvertretender Vorsitzender Hessischer Chirurgenverband, Vorsitzender im Bund niedergelassener Chirurgen, Vorstandsmitglied Marburger Bund Hessen
17:25 Uhr CT-Koronarangiographie als Kassenleistung: Ein Meilenstein in der kardiologischen Diagnostik
A Star ist born 2018
Dr. med. Alexander Flauaus
Oberarzt der Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin, varisano Klinikum Frankfurt Höchst
17:35 Uhr Quo vadis endovaskuläre Therapie bei KHK – Update
Captain Future 1940
Dr. med. Alexander Jabs
Leitender Oberarzt der Klinik für Innere Medizin 1 (Kardiologie, Angiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin), varisano Klinikum Frankfurt Höchst
18:15 Uhr Schlußwort | Epilog
Das Beste kommt zum Schluß 2007
Prof. Dr. med. Matthias Schwarzbach
Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, varisano Klinikum Frankfurt Höchst
Prof. Dr. med. Ulrich Hink
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 1 (Kardiologie, Angiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin), varisano Klinikum Frankfurt Höchst
Prof. Dr. med. Markus Müller-Schimpfle
Chefarzt der Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklarmedizin, varisano Klinikum Frankfurt Höchst
Die Fortbildung ist bei der Landesärztekammer Hessen mit 4 CME-Punkten zertifiziert.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten bis möglichst zum 15.10.2025.