Wirbelsäulenchirurgie

Unsere Wirbelsäulenchirurgie befasst sich im besonderen Maße mit der Diagnostik und Behandlung von Wirbelsäulenleiden und Schmerzsyndromen der gesamten Wirbelsäule, wie zum Beispiel verschleißbedingten (degenerative) oder unfallbedingten (traumatische) Bandscheibenerkrankungen, Verengungen des Wirbelkanals, Instabilitäten, Wirbelbrüche bei Unfällen und Knochenschwund (Osteoporose) sowie Tumorerkrankungen. Dabei umfasst unser Behandlungsspektrum sowohl konservative Therapiemaßnahmen wie auch die operative Behandlung.

Bei allen Patient:innen mit krankhaften oder degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule führen wir ambulant oder stationär eine sorgsame, stufendiagnostische Abklärung durch. Sollte sich eine operative Therapie als nicht erforderlich erweisen, so können die Betroffenen sich auch konservativ von unseren erfahrenen Therapeut:innen behandeln lassen.

Zu den konservativen Therapiemöglichkeiten gehören Physiotherapie, medikamentöse Behandlung, Muskelaufbau, Massagen aber auch die interventionelle Therapie mittels Spritzen von Medikamenten (Facettenblockaden) oder der Verödung von Nervenfasern (Facettendenervation) über eine Nadel direkt am Ort der Schmerzentstehung.

Bei der operativen Behandlung kommen mikrochirurgische und minimal-invasive Methoden zum Einsatz. Zum operativen Spektrum gehören darüber hinaus der Ersatz von erkrankten Bandscheiben mit Bandscheibenprothesen, dynamische Stabilisationsverfahren, Versteifungsoperationen und die Aufrichtung und Stabilisierung von Wirbelbrüchen.

Unser Behandlungsspektrum umfasst:

  • Sämtliche verschleißbedingte Veränderungen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
    z.B. Verschleißerkrankungen von Bandscheiben und Wirbelkörpern (Osteochondrose der Wirbelsäule), Gelenkverschleiß (Arthrose) der Wirbelgelenke, Bandscheibenverschleiß, Verengungen des Wirbelkanals (Spinalkanalstenose)
     
  • Bandscheibenvorfälle der Hals- und Lendenwirbelsäule
     
  • Instabilitäten der Wirbelsäule
    z.B. bei Bandscheibenverschleiß, nach Bandscheibenoperationen (Postnukleotomiesyndrom), Instabilitäten durch bzw. nach Unfällen, Entwicklungsstörungen (Wirbelgleiten), Instabilitäten nach Voroperationen (z.B. Zustand nach Laminektomie = Abtragung von Wirbelbögen) 
     
  • Formabweichungen der Wirbelsäule 
    (angeborene oder erworbene Verkrümmungen der Wirbelsäule)

    z.B. seitliche Verdrehungen der Wirbelsäule (Skoliosen), Verkrümmungen der Wirbelsäule (Kyphosen), Kombination von Skoliose und Kyphose
     
  • Fehlbildungen der Wirbelsäule 
    z.B. Erkrankungen des Knochenmarks (Myelodysplasie, Myelo-Meningozele, Spina bifida), angeborene Fehlbildungen (Keilwirbel, Halbwirbel, Schmetterlingswirbel, Segmentationsstörungen, Klippel-Feil-Syndrom) 
     
  • Entzündliche Veränderungen der Wirbelsäule 
     
  • Rheumatische Erkrankungen der Wirbelsäule
    z.B. Morbus Bechterew
     
  • Behandlung von Tumoren der Wirbelsäule
     
  • Verletzungen der Wirbelsäule
    z.B. Zerrungen, Verstauchungen, Brüche, Brüche infolge von Knochenschwund (Osteoporose)

Ihr Ansprechpartner

Dr. med. Dominik Kaiser

Dr. med. Dominik Kaiser

Mittwoch  09:00 - 12:00 Uhr

Telefon: 069 3106-50501
E-Mail: orthopaedie@varisano.de

 

Unsere weiteren Schwerpunkte

Im Rahmen ambulanter Operationen bieten wir auf hohem Niveau moderne korrigierende und stabilisierende Eingriffe am Fuß und den Zehen an.

Lesen Sie mehr

Mit dem Alter verschleißen die Gelenke des Menschen. Die Folge ist oftmals eine Beeinträchtigung der Lebensqualität. In schwerwiegenden Fällen ist letztendlich ein künstliches Gelenk das einzige Mittel der Wahl, um Schmerzen und Bewegungseinschränkungen entgegenzuwirken. In unserer Klinik helfen wir unseren Gelenk-Patient:innen mit einer optimalen und individuellen Versorgung zurück in ein aktives und schmerzfreies Privat- und Berufsleben. Dabei achten wir in unserer Klinik bei der Auswahl der Implantate auf höchste Qualität und Produktsicherheit.

Lesen Sie mehr

Im Fokus der Handchirurgie steht die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Hand. Unser Behandlungsspektrum umfasst u.a. die Behandlung von frischen Verletzungen und Verletzungsfolgen der Hand, Einklemmungssyndrome von peripheren Nerven (z.B. Karpaltunnelsyndrom) sowie die arthroskopische Chirurgie (minimal-invasive Schlüsselloch-Chirurgie) und plastisch-rekonstruktive Chirurgie zur Wiederherstellung der Oberfläche bzw. der Funktionalität von Gliedmaßen.

Lesen Sie mehr

Sportunfälle halten sich bekanntlich nicht an die Sprechstundenzeiten der Arztpraxen. Wir leisten außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten schnelle medizinische Hilfe rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Unsere Sporttraumatologie umfasst das gesamte klinische Spektrum einer modernen Versorgung aller Verletzungen des Bewegungs- und Stützapparates. Sportmedizinische Behandlungsschwerpunkte sind die minimal-invasive Versorgung von Gelenkverletzungen, arthroskopische Gelenkoperationen sowie die Physikalische Therapie des Stütz- und Bewegungsapparates.

Lesen Sie mehr

Unsere Unfallchirurgie umfasst das gesamte klinische Spektrum der Versorgung aller Verletzungen des Bewegungs- und Stützapparates. Wir sind durch die Berufsgenossenschaften als VAV-Haus zur Behandlung von Arbeitsunfällen zugelassen.

Lesen Sie mehr