Moderne endoskopische und sonographische Therapieverfahren

Unser Team der Gastroenterologie ist auf Erkrankungen des Magen-Darmtraktes, der Leber sowie der Bauchspeicheldrüse spezialisiert und bietet unseren Patient:innen ein umfassendes Behandlungsspektrum an.

Besondere Expertise und überregionalen Ruf besitzen wir im Einsatz moderner endoskopischer und sonographischer Therapieverfahren. Hierzu zählen:

  • High Definition-Endoskopie auch mit ultradünnen Geräten, Chromoendoskopie (Färbeverfahren) und Magnifikationsendoskopie (Schleimhautvergrößerung)
  • Endoskopische Frühkarzinom-Therapie mittels endoskopischer Mukosaresektion (EMR) und endoskopischer Submukosadissektion (ESD)
  • Behandlung des Barrettösophagus mittels ablativer Verfahren (APC, Hybrid-APC, RFA)
  • Perorale endoskopische Myotomie bei Achalasie oder Magenentleerungsstörungen
  • Endoskopische Resektion komplexer Kolonpolypen mittels EMR, ESD und endoskopischer Vollwandresektion (FTRD)
  • Endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP) mit komplexer Steintherapie, Tumortherapie und Cholangioskopie
  • Diagnostische und interventionelle Endosonographie inklusive Punktionen und Drainagen
  • Ballonenteroskopie und motorisierte Spiralenteroskopie
  • Kapselendoskopie
  • Sonographie mit Kontrastmittel und Interventionen
  • HR-Manometrie und Impedanz-pH-Metrie
  • Anlage von transjugulären portosystemischen Stent-Shunts (TIPSS) bei Pfortaderhochdruck in Zusammenarbeit mit unserer Radiologie

Natürlich können Sie sich auch bei gastroenterologischen Notfällen an uns wenden, zum Beispiel bei Blutabgang aus dem Magen-Darm-Trakt, Gelbsucht (Ikterus), Gallensteinen oder Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis). Über unsere Notaufnahme und den Oberarzt-Hintergrunddienst sind wir an sieben Tagen in der Woche 24 Stunden, also rund um die Uhr, für Sie erreichbar.

Unsere weiteren Schwerpunkte

In der Diabetologie behandeln wir Erkrankungen des Stoffwechsels. Eine der häufig vorkommenden Stoffwechselerkrankungen ist Diabetes mellitus, die verschiedene Symptome verursachen kann. Jährlich behandeln wir mehr als 1.000 Patient:innen mit Diabetes. Zudem betreuen wir auch Patientinnen mit Gestationsdiabetes (Schwangerschaftsdiabetes) oder Patient:innen mit Typ 3 Diabetes.

Lesen Sie mehr

Im Bereich der Endokrinologie behandeln wir Erkrankungen der Hormone an Schilddrüse, Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), Nebennieren, Knochen, Stoffwechsel sowie bei Tumorerkrankungen. Mittels Funktionstestungen, Hormonanalysen, bildgebenden Verfahren wie dem Ultraschall (Sonographie) und dem MRT halten wir für Sie modernste diagnostische Verfahren vor.

Lesen Sie mehr

Ob Tropenkrankheit oder eine durch Keime ausgelöste fieberhafte oder mit Durchfall einhergehende Erkrankung – ob Tuberkulose, Malaria oder saisonale Infektionserkrankung – wir bieten Ihnen eine umfassende infektiologische Betreuung an. Unser Klinikum hält eine spezialisierte Infektionsstation für die Betreuung unserer Patient:innen vor.

Lesen Sie mehr

Ausgezeichnete Qualität