Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb folgen wir den Empfehlungen der Bundesregierung und pausieren ab sofort mit dem Kursprogramm des Elternzentrums sowie den Informationsabenden für werdende Eltern bis auf weiteres. Wir informieren Sie, sobald es mit unserem Kursprogramm weitergeht. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!

Folgende Kurse sind derzeit ausgesetzt:

Beim Yoga für die Rückbildung liegt der Schwerpunkt darauf, den Körper nach der Schwangerschaft und der Geburt sanft zu stärken und für den Alltag fit zu machen. Aber auch Geist und Gemüt werden auf die neue Situation eingestimmt. Durch gezielte aufbauende Übungen und Atemtechniken wird die Muskulatur in Becken, Rücken und Körpermitte regeneriert, gekräftigt und gestrafft. Die Schulter-Nacken-Partie wird gelockert. Behutsam werden Verspannungen gelöst.

Yoga hilft der Mutter, sich in der neuen Lebensphase zurecht zu finden und den Veränderungen des Körpers sowie des gesamten Lebens gelassen zu begegnen.

Wir laden Sie beim Yoga für die Rückbildung ein, Ihren Körper, Geist und die Seele mithilfe angenehmer und entspannender Yogapraktiken und Atemübungen zu stärken. Schöpfen Sie neue Kraft nach der Geburt!

Hierbei handelt es sich um jeweils 8 Termine je Kurs. Wir empfehlen die Teilnahme ab 6 Wochen nach der Geburt.

Für gesunde Babys von drei bis 18 Monaten bieten wir zweimal wöchentlich ein Säuglingsschwimmen an. Die Bewegung im warmen Wasser (34°C) fördert die Entwicklung des Kindes und dient als Wassergewöhnung.

Die Kurse finden Montag von 10:00 bis 11:30 Uhr (Schwimmdauer 30 Minuten) sowie Donnerstag von 15:30 bis 17:30 Uhr (Schwimmdauer 30 Minuten) statt. Die Schnupperstunde (kostenlos) für beide Kurse findet am Donnerstag um 17:00 Uhr statt.

Bitte unbedingt beim ersten Besuch die Schnupperstunde am Donnerstag nutzen und bitte pünktlich um 17:00 Uhr anwesend sein! Bei der Schnupperstunde beantworten wir alle weiteren Fragen und vereinbaren die weiteren Termine.

Mitzubringen sind: Handtücher, Badebekleidung, Schwimmwindel.

Bei zusätzlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Telefon 069 3106-2846 (Elternzentrum)


Leitung: Irene Wiebe, Physiotherapeutin

Ort: Schwimmbad der Orthopädie (Gebäude C, EG)

Kursgebühr: 60 EUR für zehn Stunden – innerhalb von vier Monaten zu nehmen (Bitte bringen Sie zur ersten Stunde einen Zahlungsnachweis mit!)

Anmeldung: nicht erforderlich

Für eine individuelle Stillberatung besuchen Sie unsere speziell ausgebildeten Stillberaterinnen während Ihres stationären Aufenthalts auf der Wochenbettstation.

Zusätzlich bieten wir Ihnen jeweils Donnerstag in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr eine „Stillsprechstunde“ an. Wir bitten Sie, um eine vorherige Anmeldung über die Telefonnummer der Stillberaterinnen (0171 5503627).

Des Weiteren ist als Ergänzung in der Therapie wunder Brustwarzen der Einsatz der „Low Level Lasertherapie“ möglich. Die Lasertherapie ist eine völlig schmerzlose Behandlungsform, die sowohl schmerzlindernd als auch wundheilungsfördernd wirkt.

Termine nach Vereinbarung.


Leitung: Stillberaterinnen

Anmeldung: Telefon 0171 5503627

Dieser Kurs soll Sie als Eltern bzw. auch Großeltern befähigen, ruhig und sicher Erste Hilfe zu leisten und schnell lebensbedrohliche Störungen zu erkennen. Sie erlernen die Wiederbelebungsmaßnahmen im Säuglings- und Kindesalter und lernen altersspezifische Notfallsituationen kennen. Ebenso vermitteln wir Ihnen Kenntnisse über die kleine Wundversorgung für die alltäglichen „kleinen Kratzer“.

Kinder können im Alter bis zu zehn Wochen mitgebracht werden, wenn eine Begleitperson dabei ist.

Bitte vermerken Sie aus organisatorischen Gründen unbedingt bei der Anmeldung im Mitteilungsfeld, ob Sie alleine oder zu zweit kommen.


Leitung: Corina Bindschädel-Blum, Fachkinderkrankenschwester

Ort: Gemeinschaftsraum (Gebäude A, 2. OG)

Kursgebühr: 50 EUR pro Person | 80 EUR pro Elternpaar

Bitte beachten Sie, dass wir gezwungen sind, Kursgebühren auch bei kurzfristiger Absage der Teilnahme zu erheben.