Hochwertige medizinische Versorgung

Patient:innen mit Begleiterkrankungen wie z.B. Bluthochdruck oder Diabetes, die für eine Prothesenimplantation in Frage kommen, profitieren besonders von der engen interdisziplinären Vernetzung der Abteilungen unseres Klinikums. So können bei Bedarf Komplikationen auf Grund von Nebenerkrankungen durch unsere hochmoderne Intensivstation und eine Intermediate Care Station professionell versorgt oder gar vermieden werden.

Ganz neu im EPZ ist die zeitgleiche interdisziplinäre Behandlung von älteren Patient:innen mit Nebenerkrankungen in einem multiprofessionellen Ansatz durch Orthopädie und Geriatrie im Zentrum für Alterstraumatologie und Orthopädie (ZATO).

Zur kontinuierlichen Qualitätssicherung gehört die Klinik dem Deutschen Endoprothesenregister (EPRD) als Pilotklinik an. Zudem zählt unsere Orthopädie anhand einer Erhebung der AOK bei der Hüft- und Knieprothetik zu den qualitativ besten Häusern der Region.

Unsere Therapieschwerpunte sind:

Erstimplantation eines künstlichen Gelenkes

  • Hüfte, u.a.
    • Verankerung zementfrei und zementiert,
    • Kurzschaftprothese,
    • Standardschaft- und Individualprothesen
  • Knie, u.a.
    • Schlitten- und Oberflächenersatzprothese,
    • individuell gefertigte, teilgekoppelte und achsgeführte Knieprothesen
  • Schulter, u.a.
    • Oberflächenersatzprothese,
    • komplette schaftverankerte und inverse Schulterprothese
  • Hand, u.a.
    • Handgelenk- und Ellenkopfprothese,
    • Fingergrundgelenk- und Fingermittelgelenkprothese
  • Sprunggelenk

Wechseloperationen von Prothesen

  • Wechselprothesensysteme
  • Inlaywechsel
  • komplexe Prothesenrevisionen
  • septische Prothesenwechsel