16.07.2025

Assistenzärztin / Assistenzarzt - Weiterbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Beginn:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Abteilung:
Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie
Einrichtung:
Krankenhaus Bad Soden

Werden Sie Teil des Teams im varisano Krankenhaus Bad Soden! Unterstützen Sie unsere Patientinnen und Patienten dabei, nach Verletzungen oder Erkrankungen wieder aktiv zu werden – mit modernen Therapien und innovativen Operationsverfahren. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt bieten wir Ihnen ein breites medizinisches Spektrum und ein professionelles Umfeld. Bringen Sie Ihre Erfahrung ein und sorgen Sie mit uns für bestmögliche Behandlungsergebnisse.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n


Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d)

für die Weiterbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie

Das erwartet Sie bei uns
•    Mitarbeit in einem kollegialen und innovativen Team der Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie
•    Versorgung von Notfällen rund um die Uhr als regionales Traumazentrum
•    Behandlung akuter Verletzungen, komplexer Wirbelsäuleneingriffe und Alterstraumatologie
•    Unfallchirurgie mit BG-Zulassung (VAV)
•    Alterstraumatologisches Zentrum
•    Endoprothetik großer Gelenke wie Hüfte, Knie, Schulter, Sprunggelenk und Ellenbogen
•    Wirbelsäulenchirurgie (degenerativ, traumatologisch)
•    Konservative und operative Orthopädie des Bewegungsapparats

Was Sie mitbringen sollten
•    Approbation als Arzt / Ärztin
•    Begeisterung für operative und konservative Patientenversorgung
•    Teamfähigkeit und hohe Lernbereitschaft
•    Interesse an strukturierter Weiterbildung
•    Grundkenntnisse in Orbis und MS Office

Ihre Vorteile bei uns
•    Weiterbildungsermächtigung für Common Trunk, Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Spezielle Unfallchirurgie
•    Strukturierte Einarbeitung und persönliches Mentoring
•    Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt
•    Vielfältige Zusatzqualifikationen wie (bezahlter) Notarztkurs, Sonographie und Strahlenschutz
•    Modernes OP-Equipment inklusive Navigation und 3D-Bildgebung
•    Aktive Unterstützung bei Spezialisierungen in Unfallchirurgie, Endoprothetik oder Wirbelsäulenchirurgie
•    Familiäres und kollegiales Teamklima
•    Schöne Lage im Grünen, nahe Frankfurt
•    Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte VKA
•    Zahlreiche Zusatzleistungen: Fahrrad-Leasing mit „mein-Dienstrad.de“, Firmenfitness EGYM Wellpass, Corporate Benefits, Krankenzusatzversicherung

Über uns – Vielfalt ist bunt. Und wir sind bunt fürs Leben.
In den varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus setzen sich täglich 4.500 Mitarbeitende mit Herz und Fachwissen für das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen ein. Jede Patientin und jeder Patient steht mit den individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres Handelns. Dieses Engagement macht uns zu einem wichtigen Gesundheits-Partner der Region.

Sie haben Fragen? Dann sprechen Sie mit Daniel-Christof Schaefer (Kommissarischer Leiter der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie) Telefon: 06196 65 77701; E-Mail: daniel-christof.schaefer@varisano.de.

Klingt das nach einer spannenden Herausforderung für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter bewerbungen-mtk@varisano.de.

varisano Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH
Personalmanagement
Kronberger Str. 36
65812 Bad Soden

Hinweise
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit zwingende dienstliche und betriebliche Gründe nicht entgegenstehen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bitte beachten Sie, dass über den E-Mail-Kontaktweg ggf. keine verschlüsselte und/oder signierte und somit sichere Kommunikation möglich ist. Für die Versendung von sensiblen Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen.