Die varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus sind der größte kommunale Gesundheitsverbund der Region. Gesellschafter der Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH sind die Stadt Frankfurt und der Main-Taunus-Kreis. Neben den drei Krankenhäusern Krankenhaus Bad Soden, Krankenhaus Hofheim und Klinikum Frankfurt Höchst sind auch die Privatklinik Main-Taunus in Bad Soden, die Seniorenresidenz Main-Taunus, die varisano Akademie sowie eine Service Gesellschaft Teil des Gesundheitsverbundes. Organisatorisch sind die varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus wie folgt aufgestellt:
Harald Schmidt, Vorsitzender des Aufsichtsrates
ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Er verfügt über eine rund 30-jährige Erfahrung im Gesundheitswesen – als ehemaliger Leiter des Gesundheitssektors bei der PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (pwc). Er betreute Krankenhäuser, Krankenhauskonzerne und Pflegeeinrichtungen; zudem war er als Gutachter tätig.
Prof. Dr. med. Markus A. Weigand, stellvertretender Vorsitzender
ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Heidelberg und Hochschullehrer (Professor für Anästhesiologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg).
Monika Thiex-Kreye, weitere stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende
ist Lehrbeauftragte für besondere Aufgaben an der Fachhochschule Frankfurt a.M.. Als langjährige Klinikmanagerin leitete sie zuletzt das Klinikum Hanau.
Johannes Baron, Kreisbeigeordneter Main-Taunus-Kreis
Michael Cyriax, Landrat Main-Taunus-Kreis
Ralf Greiner, Vorsitzender des Konzernbetriebsrates der Kliniken Frankfurt-Main-Taunus
Stefan Majer, Stadtrat Stadt Frankfurt a. M.
Carmen Meinhold-Bentzien, Betriebsratsvorsitzende des Klinikums Frankfurt Höchst
Almuth Meyer, Pflegehelferin
Madlen Overdick, Kreisbeigeordnete Main-Taunus-Kreis
Peter Seres, Betriebsratsvorsitzender Kliniken des Main-Taunus-Kreises
Nico Strott, Unternehmer Frankfurt a. M.
Seit 2018 leiten die beiden erfahrenen Krankenhaus-Manager Martin Menger als Vorsitzender der Geschäftsführung und Stefan Schad als Geschäftsführer die Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH. Sie sind beide auch jeweils Geschäftsführer der Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH bzw. der Klinikum Frankfurt Höchst GmbH. Durch diese einheitliche Doppelspitze wird der Verbundgedanke aktiv gelebt, in dessen Mittelpunkt das Lernen voneinander und die enge Zusammenarbeit zum Wohl der uns anvertrauten Menschen stehen. Um dies zu erreichen, setzen sie auf eine enge Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen des Hauses.
Unterstützt wird die Geschäftsführung von den Konzernbereichsleiter:innen. In strategisch wichtigen Bereichen sorgen die erfahrenen Krankenhaus-Expert:innen für das weitere Zusammenwachsen des Verbundes.
Einkauf, Logistik, Dienstleistung und Service
Helmut Krechel
Finanzen, Controlling (Kosten und Leistung), Budget
Manuel Zelle
IT und Digitalisierung
Dr. Gunther Höning
Justiziariat
Juliane Pogadl
Medizintechnik
Uwe Binder
Struktur-, Organisations- und Prozessmanagement
Walburga Sprenger
Schule und Bildung
Christof Reinmüller
Unternehmenskommunikation und Marketing
Robert Eberle
Ralf Greiner, Vorsitzender des Konzernbetriebsrats
ist gelernter Sozialversicherungsfachangestellter und seit 1998 im Klinikum Frankfurt Höchst tätig. Seit Mai 2018 ist er freigestelltes Mitglied im Betriebsrat des Klinikums Frankfurt Höchst und seit Mai 2019 Vorsitzender des Konzernbetriebsrates der Kliniken Frankfurt-Main-Taunus.
Carmen Meinhold-Bentzien, Stellv. Vorsitzende des Konzernbetriebsrates
Stephan von Nessen
Michael Bruckner
Peter Seres
Omied Brockmann
Nadia Guido, Konzern SBV