Das Klinikum Frankfurt Höchst ist ein leistungsstarker Maximalversorger im größten kommunalen Klinikverbund der Region, der Kliniken Frankfurt Main-Taunus GmbH. In den 22 Kliniken, Instituten und Fachabteilungen werden allein am Standort Frankfurt Höchst jährlich mehr als 37.000 stationäre und 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich täglich mit modernster Diagnostik und Therapie für die Gesundheit der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten ein. Fünf Schulen für pflegerische und nichtärztliche medizinische Fachberufe leisten einen wichtigen Beitrag zum Ausbildungsangebot in der Region. Mehr Informationen zu den medizinischen Zentren im Internet unter www.varisano.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für unser Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) eine/n:
Physiotherapeut:in (m/w/d)
Das SPZ betreut sowohl sehr junge Kinder/Säuglinge als auch Jugendliche mit vielfältigen Entwicklungsauffälligkeiten unterschiedlicher Ausprägung. Die Physiotherapie im SPZ erfolgt sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting. Einbeziehung und Anleitung der Eltern sind wichtiger Bestandteil der Arbeit. Die Arbeit im SPZ erfolgt in multiprofessionellen Teams und interdisziplinär. Das SPZ bildet zusammen mit dem Autismus-Therapie-Zentrum (ATZ) und dem medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) das Inklusive Zentrum.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
Was wir uns Wünschen uns von Ihnen:
Was wir Ihnen bieten:
Bei Fragen steht Ihnen gerne die Therapieleitung Frau Nickel, zur Verfügung (069 3106-3804).
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter bewerbungen-kfh@varisano.de oder unter Angabe Ihrer Emailadresse an:
varisano Klinikum Frankfurt Höchst GmbH
Personalabteilung,
Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt am Main
Hinweise: Die Gleichstellung aller Mitarbeiter: innen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur. Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche und betriebliche Gründe nicht entgegenstehen. Bitte schicken Sie an Unterlagen nur Kopien ohne die Verwendung von Mappen, da Bewerbungen nicht zurückgesandt werden können.
Bitte beachten Sie, dass über den E-Mail-Kontaktweg ggf. keine verschlüsselte und/oder signierte und somit sichere Kommunikation möglich ist. Für die Versendung von sensiblen Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen.