Warmes Herz und kühler Kopf gesucht!
Wir suchen für unsere
Klinik für Psychische Gesundheit – Station für Traumafolgeerkrankungen und DBT eine
Pflegerische Leitung (m/w/d)
EG P13 TVöD-K
Unsere Klinik für Psychische Gesundheit bietet spezialisierte, evidenzbasierte Behandlung für Menschen mit Traumafolgeerkrankungen sowie Persönlichkeitsstörungen. Auf unserer störungsspezifischen Station mit 27 Betten arbeiten wir in multiprofessionellen Teams, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: nachhaltige Stabilisierung und individuelle Entwicklung unserer Patient:innen.
Ihre Aufgaben:
In Zusammenarbeit mit der pflegerischen Bereichsleitung setzen sie sich im Hinblick auf das Gesamtklinikum bereichsübergreifend für die Erreichung der Ziele in ihrem Bereich ein. Diese sind sinnvoll, messbar, anspruchsvoll, realisierbar und terminiert zu vereinbaren.
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen:
Klingt spannend? Ist es auch!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! - gern auch per E-Mail oder unkompliziert über unser Online-Formular
Die Vergütung richtet sich nach dem für die Krankenhäuser in kommunaler Trägerschaft maßgebenden tarifvertraglichen Regelungen TVÖD-K.
Sollten Sie noch Fragen haben rufen Sie uns an:
Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Corinna Schreier (Pflegedirektorin) unter pflegedienst@varisano.de oder Telefonnummer: 069/ 3106-2440 gerne zur Verfügung.
Hinweise: Die Gleichstellung aller Mitarbeiter: innen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur. Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche und betriebliche Gründe nicht entgegenstehen. Bitte schicken Sie an Unterlagen nur Kopien ohne die Verwendung von Mappen, da Bewerbungen nicht zurückgesandt werden können.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung an die Pflegedienstdirektion im Hause.
Bitte beachten Sie, dass über den E-Mail-Kontaktweg ggf. keine verschlüsselte und/oder signierte und somit sichere Kommunikation möglich ist. Für die Versendung von sensiblen Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen.