Unser Institut für Pathologie am Klinikum Frankfurt Höchst ist modern ausgestattet und spezialisiert auf die histologische, immunhistologische, zytologische und molekularpathologische Diagnostik. Mit unseren Untersuchungen tragen wir maßgeblich zur Versorgung unserer Patient:innen bei – insbesondere in der Tumordiagnostik unterstützen wir die Therapieplanung durch präzise Analysen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
Das erwartet Sie bei uns
• Vielfältige Laboraufgaben: Probenannahme, Zuordnung der Proben, Fallnummernvergabe und Erfassung der Patientendaten
• Präparationsarbeit mit Verantwortung: Makroskopische Beschreibung von Gewebeproben sowie Assistenz im Zuschnitt
• Moderne histologische und zytologische Verfahren: Anfertigung, Färbung und Archivierung von Präparaten (Paraffin- und Kryostatschnitte, immunhistologische und zytologische Präparate)
• Qualitätsmanagement & Dokumentation: Erstellen und Aktualisieren von QM-Dokumenten zur Einhaltung hoher Standards
• Gerätebetreuung & Materialmanagement: Wartung und Reinigung der Laborgeräte sowie Bestellung von Verbrauchsmaterialien
• Organisation & Teamarbeit: Dienstplanerstellung, Urlaubsplanung und Praxisanleitung für neue Mitarbeitende und Auszubildende
Das bringen Sie mit
• Fachliche Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als MTA/MTLA
• Genauigkeit & Sorgfalt: Verantwortungsbewusstsein für Laborproben und Diagnostikprozesse
• Teamgeist & Kommunikationsstärke: Freude an der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
• Organisationsgeschick & Eigenverantwortung: Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
• Neugier & Offenheit: Bereitschaft, neue Verfahren und Technologien zu erlernen und anzuwenden
• Flexibilität & Belastbarkeit: Gelassenheit und Professionalität in einem dynamischen Arbeitsumfeld
Darauf können Sie sich freuen
• Individuelle und strukturierte Einarbeitung
• Ein engagiertes Team, das Sie herzlich aufnimmt
• Lebendige Metropolregion mit vielseitigen Freizeit- und Kulturangeboten
• Attraktive Vergütung nach TVöD TVöD-K EG 09a
• Zahlreiche Zusatzleistungen: Dienstrad-Leasing über „mein-dienstrad.de, Jobticket, Kantine, Corporate Benefits, Krankenzusatzversicherung über „Wir für Gesundheit“
Über uns – Vielfalt ist bunt. Und wir sind bunt fürs Leben. In den varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus setzen sich täglich 4.500 Mitarbeitende mit Herz und Fachwissen für das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen ein. Jede Patientin und jeder Patient steht mit den individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres Handelns. Dieses Engagement macht uns zu einem wichtigen Gesundheits-Partner der Region.
Sie haben Fragen? Dann sprechen Sie mit Frau Dr. Petra Hödl (Leitung der Pathologie). Telefon: 069 3106 52211 oder E-Mail: petra.hoedl@varisano.de.
Klingt das nach einer spannenden Herausforderung für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbungen-kfh@varisano.de.
varisano Klinikum Frankfurt-Höchst
Gotenstraße 6
65929 Frankfurt am Main
Hinweise
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit zwingende dienstliche und betriebliche Gründe nicht entgegenstehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte beachten Sie, dass über den E-Mail-Kontaktweg ggf. keine verschlüsselte und/oder signierte und somit sichere Kommunikation möglich ist. Für die Versendung von sensiblen Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen.