Das varisano Klinikum Frankfurt Höchst sorgt für eine Entlastung der Parksituation rund um sein Hauptgebäude. Ab sofort stehen in direkter Nähe zum Haupteingang 80 neue Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
„Nach dem Umzug in den Neubau war die Parkplatznachfrage in direkter Krankenhausnähe in den vergangenen Jahren kaum zu decken. Dies hat zum Teil zu schwierigen Verkehrssituationen und Wildparken im Wohngebiet und auf unserem Klinikgelände geführt. Und selbst wenn die Patienten und Besucher im Parkhaus in der Gotenstraße geparkt haben, war es für ältere Menschen, Schwangere oder Menschen mit Gehschwierigkeiten ein recht langer Weg bis in unser Hauptgebäude. Mit dem neuen Parkplatz gehen wir nun einen wichtigen Schritt, um die Situation für Patienten, Besucher und Anwohner weiter zu verbessern“, so der Kaufmännische Direktor Godfried Hangx.
Der Parkplatz ist rund um die Uhr geöffnet. Die Zufahrt liegt in unmittelbarer Nähe zum Haupteingang des Krankenhausgebäudes in der Windthorststraße 21. Die 80 Stellplätze beinhalten zwei Behindertenparkplätze, die zusätzlich zu den bereits bestehenden vor dem Haupteingang und an anderen Stellen des Klinikcampus eingerichtet wurden. Neu auf dem Klinikgelände ist die Möglichkeit, E-Autos während des Aufenthalts gegen Gebühr aufzuladen: Insgesamt sechs E-Ladesäulen stehen auf dem neuen Parkplatz zur Verfügung.
Ein modernes Parksystem erfasst die Zu- und Ausfahrt komplett mittels Kamera. Eine Schranke gibt es nicht. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos am Automaten direkt vor Ort, an dem das Kennzeichen des Fahrzeugs eingegeben werden muss.
Der Parkplatz ist insbesondere für Patienten mit kürzerem Aufenthalt und Besucher sowie Menschen mit eingeschränkter Mobilität vorgesehen.
Weitere Informationen über Anfahrt & Parken.