Im Bereich der Gefäßchirurgie führen wir die folgenden Eingriffe durch:
In unserer Klinik behandeln wir Erkrankungen der Speiseröhre (z.B. Speiseröhrendivertikel, Refluxerkrankung, Achalasie) und des Magens (z.B. Komplikationen bei Magengeschwüren) einschließlich gut- und bösartiger Tumore an Speiseröhre und Magen.
In unserer Klinik behandeln wir u.a. folgenden Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms: Darmkrebs, Divertikulitis (entzündete Ausstülpungen der Darmwand), Darmverschluss und Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn). Dabei unterstützen wir unsere Patient:innen mit einem umfassenden operativen und therapeutischen Konzept, das individuell auf die Erkrankung und die einzelne Person angepasst ist.
Unser da Vinci-Zentrum für roboterassistierte Chirurgie führt minimal-invasive Operationen im Bereich der Bauchchirurgie mit dem modernsten da Vinci-Operationssystem durch. Operative Eingriffe in einem kleinen, abgegrenzten Operationsgebiet, wie etwa im Bereich des Bauchraums sind so besonders gewebe- und nervenschonend möglich.
Im Bereich der Endokrinen Chirurgie behandeln wir in enger Zusammenarbeit mit der Medizinischen Klinik II und niedergelassenen Spezialpraxen Erkrankungen der hormonproduzierenden Drüsen. Hierzu gehören u.a. die Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse, Nebenniere und Bauchspeicheldrüse.
Oftmals ist eine komplette Entfernung der Gallenblase das Mittel der Wahl, um ein erneutes Auftreten von Erkrankungen wie Gallenblasen-/Gallengangsteinen oder Entzündungen und Tumore an der Gallenblase zu vermeiden. Dabei operieren wir bei der Gallenblasenentfernung nahezu ausnahmslos mit laparoskopischen Verfahren (minimal-invasiv), sodass lediglich kleine Schnitte am Bauch entstehen – dies sorgt für eine komplikationsarme Wundheilung.
Patient:innen mit Hernien aller Art (z. B. Leisten-, Bauchwand-, Narbenbrüche) sind in unserem durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) zertifizierten Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie an der richtigen Adresse. Schließlich verfügen wir nicht nur über eine langjährige und umfassende Erfahrung im Bereich der Hernienchirurgie, sondern arbeiten stets nach den modernsten Behandlungsverfahren.
In unserem zertifizierten Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Main-Taunus haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, über die verschiedenen Formen der Inkontinenz und die Behandlungsmöglichkeiten aufzuklären. Als interdisziplinäres Zentrum für die Behandlung von Inkontinenz sind wir regionale und überregionale Anlaufstelle für Patient:innen mit Harn- oder Stuhlinkontinenz sowie für Patient:innen mit Senkungsbeschwerden.
Unser Team bietet mit Ausnahme der Lebertransplantation nahezu das gesamte Spektrum der Leberchirurgie an. Dabei arbeiten wir mit modernen OP-Instrumenten.
Im Bereich der Endokrinen Chirurgie behandeln wir in unserer Klinik – in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Endokrinologie sowie niedergelassenen Spezialpraxen – gut- und bösartige Erkrankungen der Schilddrüse sowie Erkrankungen der Nebenschilddrüse.
Die Thoraxchirurgie umfasst die Operationen der Organe des Brustkorbes mit Ausnahme des Herzens. Auf diesem Gebiet bieten wir nahezu die gesamte Palette der thoraxchirurgischen Diagnostik und Therapie an. Zudem besteht eine enge Kooperation mit der Medizinischen Klinik III mit dem Schwerpunkt Lungenheilkunde. Dort bieten die Kolleg:innen die gesamte Diagnostik sowie konservative Therapie an.