Aktuelles & News
16 - 20 von 140
Tiere haben eine besondere Art und Weise mit Menschen zu kommunizieren und sie positiv zu beeinflussen. Manchmal genügt allein der berühmte Hundeblick, um Ängste und Sorgen kurzzeitig zu vergessen oder Trost zu spenden. Im varisano Klinikum Frankfurt Höchst erobert nun der vierjährige Goldendoodle „Spike“ gemeinsam mit seinem Frauchen, der Logopädin Jessica Wies, nicht nur die Herzen der Patienten auf der geriatrischen Station. Er spricht auch ihre Seele an und unterstützt so die Therapie in der Klinik für Altersmedizin.
Notfallversorgung der Region sichergestellt Die varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus schließen die Notaufnahme am Krankenhaus Hofheim zum 31.12.2024. Diese musste aufgrund von Personalmangel bereits seit längerem immer wieder und zuletzt dauerhaft von der Notfallversorgung abgemeldet werden.
Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt Dr. med. Matthias Seidel die Position des Chefarztes der Zentralen Notaufnahme am varisano Klinikum Frankfurt Höchst. Der Facharzt für Neurologie mit den Zusatzbezeichnungen „Klinische Akut- und Notfallmedizin“, „Notfallmedizin“ und „Spezielle Intensivmedizin“ bringt eine mehrjährige Arbeitserfahrung in Notaufnahmen mit, auch in Leitungsfunktion.
Cornelia von Meyendorff hat die Leitung der varisano Seniorenresidenz Main-Taunus in Eppstein übernommen. Mit umfangreicher Erfahrung in der Altenhilfe und Leitungstätigkeiten tritt die gebürtige Berlinerin ihre neue Aufgabe an.
Das varisano Klinikum Frankfurt Höchst hat im November seine Kapazitäten in der Schlaganfallversorgung um 25 Prozent ausgebaut. Auf der zertifizierten Schlaganfalleinheit, auch Stroke Unit genannt, können nun 15 statt bisher 12 Patienten versorgt werden. Damit stärkt der Verbund die Schlaganfallversorgung in der Region auf höchstem Niveau.
Presseanfragen
Kristin Seitz Konzernbereichsleiterin Unternehmenskommunikation und Marketing I Kliniken Frankfurt-Main-Taunus
Telefon: 069 3106-3856 E-Mail: kristin.seitz@varisano.de